Neuer Moto2-Motor von Triumph ab 2023 | MOTORRADonline.de

2022-09-09 12:58:52 By : Mr. Ivan Zhao

Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.

Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.

Willst du deine Tour wirklich löschen?

Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.

Plane Deine Tour in voller Bildschirmgröße für eine bessere Übersicht

Abonniere MOTORRAD Pur und surfe mit reduzierter Werbung und ohne Werbetracking für nur 2,99€ im Monat - monatlich kündbar.

Bitte speichere vorher Deinen Tourfortschritt, damit dieser nicht verloren geht.

Triumph ist seit 2019 Motorenlieferant für die Moto2-WM-Klasse. Für 2023 bekommen die Teams einen überarbeiteten Motor.

Jahrelang wurde die mittlere Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft von 600-Kubik-Vierzylinder-Motoren von Honda befeuert, bis Triumph 2019 den Zuschlag als Motorenlieferant für die Moto2 bekam. Die Briten lieferten traditionell einen Dreizylinder, der nicht nur die Soundkulisse der Moto2 grundlegend änderte, sondern auch die Rundenzeiten purzeln ließ. Der 765 Kubik große Triple hat nicht nur mehr Hubraum als zuvor der 600er-Four von Honda, sondern auch mehr Wumms im Kessel: Etwa 140 PS schöpft der Dreizylinder aus seinen 765 Kubik, das sind gute 5 Pferde mehr als der Honda-Motor. Für 2023 kommt nun das erste Update für den Moto2-Triple, mit dem man sich noch schnellere Rundenzeiten erhofft.

Laut Triumph soll das "neue" Aggregat 5 PS mehr Spitzenleistung haben (145 PS zu 140 PS) bei gleichem Drehmoment (nicht bekannt). Zusätzlich zur höheren Verdichtung und zum erhöhten Zylinderdruck soll die Nenndrehzahl um 400 Umdrehungen gesteigert worden sein. Bisher war die Drehzahl bei 14.500 Umdrehungen reglementiert, doch einige Moto2-Piloten drehten die Motoren schon in den letzten Jahren über das Limit hinaus. Laut Triumph soll das für den neuen Motor aber kein Problem sein, denn durch fast eine Million gesammelte Rennkilometer seit 2019 sei die Standfestigkeit des Aggregats bewiesen und erprobt. Zusätzlich hat der 2023er-Dreizylinder neue Kolben, eine ebenfalls optimierte Kurbelwelle, geänderte Pleuel und einen überarbeiteten Zylinderkopf.

Triumph liefert den Moto2-WM-Teams für 2023 einen überarbeiteten Dreizylinder, der noch mehr Leistung bei verbesserter Standfestigkeit bieten soll.

© 2022 MOTORRAD-Gruppe ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG

Weitere Angebote der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG & Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG